Steinteppich auf Fliesen verlegen

Inhaltsverzeichnis

Das Verlegen von Steinteppich auf Fliesen ist eine effektive Methode, um Räumen eine Modernisierung zu verleihen, ohne die bestehenden Fliesen entfernen zu müssen. Dies spart vorallem Zeit und Arbeitsaufwand. Die Vorbereitung der Fliesenoberfläche ist dabei ein entscheidender Schritt. Fliesen müssen vor dem Auftragen des Steinteppichs entfettet und oft auch angeraut werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Einige Fachbetriebe empfehlen auch das Sandstrahlen als Vorbereitungsmethode.

Der Prozess des Verlegens umfasst das Auftragen eines speziellen Primers und anschließend die Mischung des Steinteppich-Materials, die eben auf die vorbereitete Fliesenoberfläche aufgetragen wird. Nach dem Aushärten entsteht eine gleichmäßige, belastbare Oberfläche, die zahlreiche Vorteile bietet, wie zum Beispiel Fußwärme und Rutschfestigkeit. Steinteppiche können sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen angewendet werden, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert und zu ihrer Beliebtheit beiträgt.

Vorbereitung des Untergrunds

Ein sorgfältig vorbereiteter Untergrund ist wichtig für die erfolgreiche Verlegung eines Steinteppichs auf Fliesen. Die Festigkeit und Ebenheit der Fliesen sowie eine korrekte Grundierung sind ausschlaggebend für das Endergebnis.

Prüfung der Fliesen und Untergrund

Der bestehende Fliesenboden muss vor der Verlegung des Steinteppichs gründlich überprüft werden. Alle Fliesen sollten fest, ohne Risse und nicht hohl klingend sein. Sollten lose Fliesen vorhanden sein, müssen diese entfernt oder wieder fest verklebt werden. Ein intakter Untergrund ist für die Haftung des Steinteppichs unabdingbar. Es ist ebenfalls zu kontrollieren, ob ein ausreichendes Gefälle vorliegt, um Flüssigkeiten abzuleiten, insbesondere in Außenbereichen.

Grundieren der Oberfläche

Eine gleichmäßige Grundierung dient als Haftvermittler zwischen den Fliesen und dem Steinteppich. Mit einem Primer werden sämtliche Poren im Untergrund geschlossen und die Oberfläche für die Verlegung vorbereitet. Es ist wichtig, den Untergrund gründlich zu grundieren, um eine optimale Bindung des Steinteppichs zu garantieren. Bei Bedarf kann Sandstrahlen der Oberfläche dabei helfen, einen gleichmäßig aufgerauten Untergrund zu schaffen.

Ausgleichen von Unebenheiten und Reparaturen

Unebenheiten im Fliesenboden sollten mit einer Dichtschicht oder einem Ausgleichsmaterial behoben werden. Der Boden muss eben, trocken und frei von Rissen sein, um eine optimale Grundlage für die Verlegung zu schaffen. Auf Materialien wie Estrich oder Gussasphalt, die als Untergrund dienen könnten, ist ebenfalls zu achten, damit keine Höhenunterschiede oder Unebenheiten zurückbleiben.

Verlegung des Steinteppichs

Die Verlegung eines Steinteppichs ist ein präziser Prozess, der aus dem Anmischen des Bindemittels, dem fachgerechten Auftragen und dem korrekten Einbringen des Steinteppichs besteht, gefolgt von einer sorgfältigen Aushärtung.

Anmischen und Auftragen des Bindemittels

Bevor mit der Verlegung des Steinteppichs beginnt, muss das Bindemittel – zumeist Epoxidharz oder Polyurethan – akkurat angemischt werden, um eine optimale Haftung und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Es folgt das Auftragen des speziellen Primers, um die Fliesen für die Verlegung vorzubereiten und abzudichten.

Einbringen und Verteilen des Steinteppichs

Nach der Grundierung wird der Steinteppich, bestehend aus Kiesel oder Marmorkies, gleichmäßig aufgetragen und verteilt. Dieser Schritt bedarf Präzision, um eine einheitliche Aufbauhöhe zu erreichen und eine transparente sowie gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen.

Aushärten und Nachbehandlung

Sobald der Steinteppich aufgetragen ist, benötigt er einige Tage bis zur vollständigen Verfestigung. Während dieser Zeit ist darauf zu achten, dass der Bodenbelag vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung geschützt wird. Die Nachbehandlung sichert das wasserdichte Ergebnis und sorgt dafür, dass der Steinteppich befestigt und abdichtend verklebt ist.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Steinteppich auf Fliesen verlegen

Teilen :

Preise kalkulieren

Preisinformationen umgehend per E-mail erhalten.